Der neue Porsche 911 GT3 Cup ist der erste Rennwagen auf Basis der achten Generation des Porsche 911 (992). Er ist gemacht für junge, fokussierte Talente am Anfang ihrer Karriere ebenso wie für erfahrene Profis, die um Podiumsplätze kämpfen. Und doch ist er auch für begeisterte Klassikfahrer leicht zu handhaben.
Der 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor leistet 375 kW (510 PS), ein klares Indiz für seinen Einsatzzweck: Rennen fahren und gewinnen.
Das bewährte sequenzielle Porsche Sechsgang-Hundegetriebe mit elektronischer Schaltwalzenbetätigung, mehr Abtrieb, Doppelquerlenker-Vorderradaufhängung und das optional erhältliche ABS und die Traktionskontrolle wurden speziell für diejenigen entwickelt, die die Ideallinie der Porsche One-Make-Series suchen.
Mit einem ergonomischen, komplett überarbeiteten Innenraum mit großem Farbdisplay, beleuchteten Bedienelementen und einem Motorsportlenkrad aus kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK) fühlt man sich im Rennwagen schnell wie zu Hause.
Abgerundet wird der neue 911 GT3 Cup durch die charakteristische GT-Felgen-Reifen-Kombination und eine erhöhte Anzahl von Personalisierungsmöglichkeiten für die Sitzposition.
In seiner neuesten Form ist der Porsche 911 GT3 Cup mit jeder Faser seiner Stahlkarosserie für die Rennstrecke gerüstet und wartet nur darauf, entfesselt zu werden. Der Porsche 911 GT3 Cup ist der vielseitigste Rennwagen von Porsche Motorsport. Denn er kann von den Fahranfängern der Porsche Racing Experience eingesetzt werden, aber auch in nationalen und internationalen Markenpokalen zum Einsatz kommen.
Dazu gehören in der aktuellen Saison exklusiv die Carrera Cups Asien, Benelux, Deutschland, Frankreich und Nordamerika sowie der Porsche Mobil 1 Supercup.
Zwei unabhängige Bremskreise mit Bremsdrucksensoren an Vorder- und Hinterachse,
vom Fahrer einstellbare Bremskraftverteilung über ein Bremsausgleichssystem
– Rennsport-Bremsbeläge
– Optimierte Bremskanäle
– Ergonomische Bremspedalpositionierung
Vorderachse
– Sechs-Kolben-Aluminium-Monobloc-Rennbremssättel mit „Anti-Rückschlag“-Kolbenfedern
– Belüftete 380mm x 32mm Stahlbremsscheiben, montiert auf Aluminium-Scheibenglocken
Hinterachse
– Vier-Kolben-Aluminium-Monobloc-Rennbremssättel mit „Anti-Rückschlag“-Kolbenfedern
– Belüftete 380 mm x 32 mm große Stahlbremsscheiben auf Aluminium-Glocken
– Typische GT-Felgen/Reifen-Kombination
Vorderachse
– Einteilige Leichtmetallräder mit Zentralverschluss nach Porsche Spezifikation und
Design, 12J x 18
– Michelin-Transportreifen mit Profil; Reifengröße: 30/65-18
Hinterachse
– Einteilige Leichtmetallräder mit Zentralverschluss nach Porsche Spezifikation und
Design, 13J x 18
– Transportreifen mit Michelin-Profil; Reifengröße: 31/71-18
– 10,3″ Porsche Farbdisplay
– Porsche Logger
– Porsche Stromkasten
– Feuerlöschanlage (Löschmittel: NOVEC-Gas)
– Leichte, auslaufsichere 12V, 60Ah Batterie (LiFePO4), im Beifahrerfußraum eingebaut
– Digitales Touchpanel mit mehrfarbiger Hintergrundbeleuchtung
– 175A Lichtmaschine
– Einarmiger Scheibenwischer mit Direktantrieb (intermittierend und Dauerbetrieb)
– Drei zusätzliche Mittelkonsolenschalter für zusätzliche Stromverbraucher
– Datenanschluss (Datenlogger, Videosystem
– LED-Beleuchtungsanlage
– Hauptscheinwerfer
– Tagfahrlicht
– Rücklichter
– Regenlicht nach FIA-Homologationsvorschrift
– Gesamtgewicht: ca. 1.260kg (2.778lbs)
– Gesamtlänge: 4.585mm (180,51 Zoll)
– Gesamtbreite (Vorderachse): 1.920mm (75,59 Zoll)
– Gesamtbreite (Hinterachse): 1.902 mm (74,88 Zoll)
– Radstand: 2.459 mm (96,81 Zoll)
ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER
In Kürze starten wir mit unseren Newsletter-Ausgaben mit vielen interessanten Neuigkeiten rund um das aktuelle Renngeschehen und spannenden Behind-the-Scenes-Berichten. Verpassen Sie nichts und registrieren Sie sich jetzt kostenlos.
ID Racing GmbH
© 2024 ID RACING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.